Politik

Baden-Württemberg fördert Kurzzeitpflege

Tages- und Kurzzeitpflege stehen auf der Agenda des Stuttgarter Sozialministeriums ganz oben. Jetzt hat Minister Manne Lucha ein mit 6,2 Millionen Euro dotiertes Förderprogramm vorgestellt.

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
Foto: Sozialministerium BW Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden Württemberg.

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat jetzt die 19 Projekte vorgestellt, die zum Ausbau der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege gefördert werden. In den Genuss der Landesmittel kommen sechs Tagespflegeeinrichtungen mit 84 Plätzen, eine Kurzzeitpflegeeinrichtung mit 15 Plätzen sowie zwölf Modellprojekte zur Weiterentwicklung der Kurzzeitpflege. „Damit haben wir einen wichtigen Schritt getan“, so Minister Lucha. „Ich freue mich über die positiven Veränderungen, die dadurch angestoßen werden.“ Er zeigte sich zuversichtlich, „dass im Laufe des Jahres noch weitere Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden.“

Für das Ministerium ist die Förderung der Kurzzeitpflege wichtig, weil 80 Prozent der Pflegebedürftigen in Baden-Württemberg zu Hause versorgt werden, davon rund 70 Prozent ausschließlich von Angehörigen. Um diese zu entlasten sind die Angebote von Einrichtungen zur Kurzzeitpflege besonders wichtig und sollen ausgebaut werden.