Unternehmen
Benediktbeurer Zukunftsgespräche: Pflegemarkt in Bewegung
Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung des Investmentunternehmens Aachener Grundvermögen stehen aktuelle Themen im Markt der Pflege- und Sozialimmobilien.

Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung des Investmentunternehmens Aachener Grundvermögen stehen aktuelle Themen im Markt der Pflege- und Sozialimmobilien. „Pflege benötigt eine größere Wertschätzung in der Gesellschaft“, so Georg Heinze, Geschäftsführer Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft in seiner Eröffnungsansprache anlässlich der 13. Beneditkbeurer Zukunftsgespräche. „Besonders freut es uns“, so Heinze, „dass wir ein zunehmendes Interesse der Wohnungswirtschaft an unserem Marktsegment wahrnehmen“.
Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des Investmentunternehmens, um zwei Tage über aktuelle Fragestellungen im Kontext von Pflege- und Sozialimmobilien zu diskutieren. Bei der Veranstaltung unter der Überschrift „Der Pflegemarkt in Bewegung – Wohnen und Leben im Alter! Was zählt?“ referieren unter anderem Martina Hasseler, Professorin an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und Christina Kainz, CEO und Co-Founder von Lively. Ihr Thema: „Vom betreuten Wohnen zum Co-Living für Senioren“.
Hintergrund: Die Benediktbeurer Zukunftsgespräche, eine Veranstaltung der Aachener Grundvermögen, finden traditionell im Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern statt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren