Politik
Berlin: Einigung mit Pflegediensten
Die Pflegekräfte der ambulanten Pflegedienste in Berlin erhalten mehr Lohn. Darauf haben sich die Pflegekassen unter Federführung der AOK Nordost, die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und die Arbeitsgemeinschaft Ambulante Pflege in ihren Verhandlungen geeinigt. Ab kommenden März steigt die Vergütung für ambulante Pflegeleistungen um bis zu 6 Prozent. Den mehr als 600 ambulanten Pflegediensten im Land Berlin wird die höhere Vergütung von den Pflegekassen und Sozialämtern in Berlin nur gezahlt, wenn sie den Großteil der Erhöhung ihren Pflegekräften als Gehaltsplus weitergeben. Auf das gesamte Jahr 2018 gerechnet entspricht das einer Lohnerhöhung von 5,78 Prozent.

CARE INVEST FlexAbo
Sie sind bereits Kunde?
Jetzt einloggen