Politik
BPA: Pflegepool statt Zeitarbeit
Gemeinsam mit der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) eine Initiative gestartet, die vorsieht, Zeitarbeit durch Pool-Lösungen zu ersetzen.

„Zeitarbeit drängt die Stammbelegschaft oftmals in unattraktive Rand-Arbeitszeiten, schwächt die Bezugspflege und lässt immense Beträge aus dem System der Kranken- und Pflegeversicherung abfließen, ohne dass tatsächlich zusätzliches Personal gewonnen wird“, fasst der BPA-Landesvorsitzende Frank Wagner das Problem zusammen. Verschärft würde die Situation dadurch, dass Zeitarbeitsfirmen mit der Perspektive frei wählbarer Arbeitszeiten Personal aus dem Klinik- und Pflegebetrieb abwerben kann. Zudem entstehen allein in Hamburg durch den Einsatz von Leih-Arbeitskräften in der Langzeitpflege sechs Millionen Euro Mehrkosten pro Jahr.
BPA und Krankenhausgesellschaft favorisieren demgegenüber die Einrichtung von Pflegepersonal-Pools, mit denen Lücken in Stationsteams ausgeglichen werden können. Wenn die Mehrkosten dafür an die Kranken- und Pflegekassen weitergegeben werden könnten, so Joachim Gemmel, erster Vorsitzender der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft, „wird die Versorgung im Ergebnis langfristig günstiger und die Arbeit für in der Pflege Beschäftigte attraktiver“.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren