Politik
Chronische Erkrankungen: Großstudie NAKO soll bald erste Ergebnisse liefern
Zwischenbilanz: In der größten bundesweiten NAKO-Gesundheitsstudie werden seit 2014 Männer und Frauen zwischen 20 und 69 Jahren bundesweit in 18 Studienzentren medizinisch untersucht und nach ihren Lebensumständen befragt. Ziel ist es, chronische Erkrankungen, wie zum Beispiel Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma, Infektionen und Demenz genauer zu erforschen, um Prävention, Früherkennung und Behandlung dieser Krankheiten zu verbessern. Bis heute haben schon mehr als 100.000 Personen an der NAKO-Studie teilgenommen, 200.000 sollen es insgesamt werden.

CARE INVEST FlexAbo
Als Abonnent:in einloggen und einfach weiterlesen!
Jetzt einloggen