Personen
Claudia Mandrysch wird AWO-Bundesvorständin
Der Vorstand des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wird zum neuen Jahr wieder auf drei Mitglieder aufgestockt. Neu ins Team kommt Claudia Mandrysch, die derzeit als Verbandstrainerin beim Fußball-Landesverband Brandenburg tätig ist.

Ab November wird Claudia Mandrysch ihren neuen Posten zuerst in Teilzeit, ab Januar 2023 dann in Vollzeit wahrnehmen.
Der 53-jährigen ist es „ein ganz besonderes Anliegen, die AWO in ihrer Rolle als Impulsgeberin für zentrale Themen der Zukunft zu stärken“.
AWO-Präsident Michael Groß hebt hervor, „dass sie das fachpolitische Profil der AWO dank ihrer Wurzeln in der sozialarbeiterischen Praxis mit großer Expertise stärken wird“.
Mandrysch war nach einer Ausbildung der Sozialen Arbeit und Weiterbildung und Praxiserfahrung in der Sozial- und Suchttherapie über viele Jahre als Führungskraft in der Freien Wohlfahrtspflege tätig.
Zudem verfügt sie über Erfahrung in der Führungskräfte- und Organisationsberatung.
„In Zeiten gesellschaftlicher Krisen und Herausforderungen wird diese Expertise den Bundesverband in die Zukunft führen“, sagt AWO-Vorstandsvorsitzende Brigitte Döcker.
Neben ihrer beruflichen Laufbahn feierte Mandrysch Erfolge im Fußball. Mit dem FCR Duisburg wurde sie Deutscher Meister und Pokalsieger und bestritt zwei Länderspiele für die Nationalmannschaft. Seit Anfang des Jahres ist sie Verbandstrainerin beim Fußball-Landesverband Brandenburg.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren