Unternehmen
Convivo stellt sich neu auf
Mit einer erweiterten Geschäftsführung und einer neuen Markenstruktur wollen die Bremer ihren Wachstumskurs im Pflegemarkt fortsetzen.

ie Unternehmensgruppe aus Bremen soll sich von einem inhabergeführten Unternehmen zu einem managementgeführten Konzern wandeln. Das teilte Convivo jetzt mit. Neben dem langjährigen Convivo-Manager Timm Klöpper werden ab Januar der Mediziner Marc Baenkler sowie der Jurist Jan Witter das Führungsteam bilden . Convivo-Gründer Torsten Gehle will sich im Inkubator „Flora Colora“ auf die Entwicklung neuer Projekte und Geschäftsfelder konzentrieren.
„Ich freue mich auf meinen Start im Januar 2021 und kann mir vorstellen, in den nächsten Jahren mit Convivo über die Grenzen von Deutschland hinaus aktiv zu werden“, skizziert der künftige CEO Baenkler die Zukunftspläne der Unternehmensgruppe.
„Unser Team aus tausenden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für uns das Wichtigste. Für die neuen Herausforderungen benötigen wir ein zeitgemäßes Verständnis von Work-Communities und Empowerment“, erläutert CHRO & CLO Witter und unterstreicht die unternehmerische und soziale Verantwortung der Unternehmensgruppe.
Ein ausführliches Interview mit dem neuen Convivo-Führungsteam zu den Hintergründen für den Umbau der Unternehmensstruktur sowie neuen Geschäftsfeldern lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von CARE Invest, die in dieser Woche erscheint.
Auch die Markenstruktur des Unternehmens wurde überarbeitet. Die Gruppe firmiert jetzt unter dem Label Covivo We. Der Name soll das Gemeinschaftsgefühl in der Philosophie der Gruppe unterstützen. Die stationäre Pflege heißt künftig Convivo Life die ambulanten Wohnformen Convivo Parks.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren