Politik
DBFK: Kosten für Corona-Tests voll erstatten
Franz Wagner erwartet von der Politik mehr Hilfen für die Pflege während der Coronakrise.

DBFK-Bundesgeschäftsführer Franz Wagner: Politik soll für Refinanzierung des Personalaufwands zur Durchführung von Tests sorgen. Foto: DBFK
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBFK) hat die Politik aufgefordert, Pflegeeinrichtungen und -personal in der Corona-Pandemie stärker zu unterstützen. Beim Deutschen Pflegetag verlangte Bundesgeschäftsführer Franz Wagner unter anderem, die Kosten für den zusätzlichen Personalaufwand zur Durchführung von Corona-Schnelltests voll zu refinanzieren. "Das ist bisher nicht so geplant", sagte er. Zudem forderte er, dass PCR-Tests bei Pflegefachkräften von Laboren innerhalb von maximal 24 Stunden ausgewertet werden. Betreiber und Verbände hatten zuletzt auf den Mehrauwand durch die Tests hingewiesen .
Wagner forderte außerdem, planbare Operationen in Krankenhäusern zu verschieben, wenn dies medizinisch vertretbar sei, um Betten und Personal für Covid-19-Patienten freizuhalten. Die Sorge, dass nicht genügend Pflegefachkräfte auf Intensivstationen seien, sei begründet, sagte Wagner. (epd)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren