Unternehmen

„Demografie-Management ist ein knallharter Wettbewerbsfaktor“

Leuchtturmprojekte im unternehmerischen Demografie-Management gesucht: Mittlerweile zum neunten Mal vergeben der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) und das Demographie Netzwerk (ddn) in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) den Demografie Exzellenz Award 2017 in elf fachlichen Kategorien – Preisverleihung am 31. August in Berlin.

- Die Belegschaften werden älter, weiblicher und bunter. Auf diese wachsende Vielfalt müssen Unternehmen sich einstellen. Gelungene Projekte werden mit dem Demografie Exzellenz Award ausgezeichnet.Foto: Demografie Exzellenz e. V.

Mit der Bedeutung des demografischen Wandels wächst auch das Bedürfnis vieler Unternehmen nach wirksamen Handlungskonzepten. Herausragende Projekte im Demografie-Management von Unternehmen, Organisationen und Verbänden will der Demografie Exzellenz Award auszeichnen.

"Demografie-Management bedeutet, nach vorne zu marschieren und zugleich das Umfeld im Blick zu haben", so Dr. Regina Ruppert, Vizepräsidentin des Bundesverbandes der Unternehmensberater. Gemeinsam mit dem Demographie-Netzwerk ddn vergibt ihr Verband jedes Jahr den Demografie Exzellenz Award.  

Rudolf Kast, Vorstandsvorsitzender des ddn, ergänzt: "Demografie-Management ist zum knallharten Wettbewerbsfaktor geworden". Nicht nur der zunehmende Fachkräftemangel, sondern auch veränderte Kundenbeziehung und die Internationalisierung vieler Geschäftsfelder erforderten in Zukunft eine flexiblere und buntere Beschäftigtenstruktur.
"Wie lässt sich Arbeit 4.0 gesund gestalten?" Teams werden agiler, internationaler, arbeiten ortsunabhängig, die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen" so Dr. Sabine Voermans, Leiterin des Gesundheitsmanagements bei der TK. Deshalb brauchen wir auch neue Ansätze für die Betriebliche Gesundheitsförderung".
Der Demografie Exzellenz Award zeichnet herausragende Projekte in elf fachlichen Kategorien aus, die von der Integration über das lebenslange Lernen bis zu innovativen Digitalisierungsprojekten und neuen Arbeitsformen reichen. Ab sofort können sich Unternehmen, Verbände, Institutionen und Kommunen mit ihren Projekten unter www.demografie-exzellenz.de bewerben.

Die Preisträger werden am 31. August 2017 im Rahmen einer festlichen Gala beim deutschen Demografie-Kongress (31.8-1.9.) im Hotel InterContinental in Berlin geehrt.
Hintergrund: Der Preis wird seit 2009 vergeben, zunächst vom Forum Baden-Württemberg im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU und seit 2013 vom BDU in Kooperation mit dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn). Unterstützt wird der Award durch die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und die Techniker Krankenkasse.

Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) bündelt die Expertise von rund 350 Unternehmen, Kommunen und Institutionen mit einer Personalverantwortung für über zwei Millionen Beschäftigte. Als Kompetenznetzwerk und Wertegemeinschaft setzt sich ddn für generationengerechte Arbeitsplätze und eine zukunftssichere Personalplanung in neuen Arbeitswelten ein.