Unternehmen
Diakonie testet Roboter in Lübeck
Mehr Robotik zur Entlastung der Pflegekräfte: Mit dem Projekt „Robust“ testet die Fachhochschule Kiel in Lübeck den Einsatz eines Roboters bei Mobilisierung und Gehirntraining alter Menschen.

Der Roboter Charlie kann zum Beispiel mit den Bewohnern des Pflegezentrums Travetal der Diakonie Nord Nord Ost gymnastische Übungen durchführen und mit ihnen das Gedächtnis trainieren.
Dabei geht es nicht darum, Pflegekräfte zu ersetzen, so Projektleiter Jens Lüssem von der Fachhochschule Kiel. „Die Mitarbeitenden in Pflegeinrichtungen sollen vielmehr in ihrer Arbeit unterstützt und entlastet werden“, so der Professor weiter. So sei es möglich, dass der Roboter Übungen für eine Gruppe vorführt, während Pflegekräfte einzelnen Teilnehmern Hilfestellung geben.
Mit dem Projekt will die Diakonie auch den Pflegeberuf durch Einsatz von Technik attraktiver machen, sagt Doreen Boniakowsky, Geschäftsbereichsleiterin Pflege bei der Diakonie Nord Nord Ost, „und damit unsere Mitarbeitenden entlasten.“ Das Projekt wird vom Verband der Ersatzkassen VDEK finanziert.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren