Politik

Digitalverband warnt vor Cyber-Angriffen

Kleine und mittelgroße Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen werden zum attraktiven Angriffsziel für Cyber-Kriminelle. Dies hat der Digitalverband Sozialwirtschaft (Finsoz) festgestellt.

Michaela Grundmeier
Foto: Bartos Kurzawski Die Finsoz-Vorstandsvorsitzende Michaela Grundmeier hat die Arbeitsgruppe zum Thema Cyber-Kriminalität geleitet und den Leitfaden federführend veröffentlicht.

In seinem jetzt veröffentlichten „1. Lagebericht & Leitfaden zu Prävention und Abwehrmechanismen von Cyberattacken“ weist der Digitalverband Finsoz darauf hin, dass viele Unternehmen der Sozialwirtschaft häufig über eine tendenziell veraltete IT-Infrastruktur verfügen. Zugleich werden eine Vielzahl hochsensibler personenbezogener Daten verarbeitet und gespeichert.

In dem Lagebericht zeigen die Finsoz-Experten auf, wie sich Organisationen und Unternehmen wirksam vor Angriffen schützen können. Dabei geht der Bericht auch auf Fälle aus der Praxis ein. Finsoz-Mitglieder erhalten den Lagebericht kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 50 Euro. Anfragen unter info@finsoz.de

Zuletzt hatte der Digitalverband Finsoz zusammen mit CARE INVEST und Vincentz Network das Whitepaper „Der digitale Reifegrad der deutschen Pflegewirtschaft“ veröffentlicht. Mehr Infos und die Bestellmöglichkeit dazu gibt es hier.