Politik
Gesetzliche Krankenkassen 2022 mit Überschuss
Die 96 gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben 2022 nach vorläufigen Finanzergebnissen einen Überschuss in Höhe von 451 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Finanzreserven betrugen per Ende Dezember 10,4 Milliarden Euro.

„Der moderate Überschuss zeigt, dass die Finanzen der GKV mit dem ergänzenden Bundeszuschuss in Höhe von 14 Milliarden Euro zielgenau stabilisiert wurden“, sagt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Mit den Maßnahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetz habe man zudem hohe Beitragssatzsteigerungen vermeiden können.
Der Zuschuss entfällt allerdings 2023. Stattdessen werden die Belastungen auf mehrere Schultern verteilt: Neben höheren Bundesmitteln werden Reserven des Gesundheitsfonds der Krankenkassen herangezogen sowie Effizienzreserven insbesondere im Arzneimittelbereich gehoben, um den Anstieg der Zusatzbeiträge zu begrenzen. Diese wurden für 2023 ohnehin von 1,3 auf 1,6 Prozent angehoben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren