Unternehmen
Immac mit deutlichem Wachstum
Das platzierte Kapital des Fonds-Anbieters Immac ist 2021 im Jahresvergleich deutlich gestiegen. Im Immobiliensegment Healthcare wurden 59,7 Millionen Euro platziert, 9,3 Millionen mehr als 2020.

„Der Healthcare-Markt hat die großen Herausforderungen der Pandemie mit Ausnahmen bisher gut bewältigen können“, sagt Immac-Geschäftsführer Florian M. Bormann. „Die Investoren in Immac-Renditefonds konnten sich auch in diesen schwierigen Zeiten eines kontinuierlichen Verlaufs ihrer Investition sicher sein.“ Das Unternehmen hat über die Fondsplatzierung hinaus den Ausbau seines Pflege-Portfolios vorangetrieben. In Deutschland wurden 2021 sechs Pflegeheime und fünf Anlagen für betreutes Wohnen erworben oder neu gebaut.
Das Investitionsvolumen der Healthcare-Sparte betrug dabei über 110 Millionen Euro. Das Portfolio Immac-Portfolio umfasst damit insgesamt 151 Immobilien im Segment der stationären Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Wohnanlagen. Für 2022 ist bereits im ersten Quartal die Auflage des ersten Fonds geplant. Man rechne auf Anlegerseite mit „großem Bedarf“. Gründe hierfür seien „der anhaltend starke Kapitaldruck sowie der fortschreitende Impfprozess, der für ein Aufleben des Sicherheitsgefühls in der Gesellschaft sorgt“.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren