Unternehmen

INTERNOS kauft „zukunftsweisende Pflegeeinrichtung“

Die INTERNOS Spezialfondsgesellschaft mbH  hat für ihr Sondervermögen Care Invest I eine im Bau befindliche Pflegeimmobilie im nordrhein-westfälischen Herne von der Dietz & Kaffanke GbR erworben. Mathias Staudt, Fund Manager Health Care bei INTERNOS: "Dieses Pflegeheim ist zukunftsweisend."

- In Herne entsteht eine Campuslösung aus Pflege, Wohnen und der Ansiedlung medizinischer Versorger vor Ort.Visualisierung: Dietz & Kaffanke

Die Pflegeeinrichtung "Seniorencampus Herne-Baukau" verfügt nicht nur über 80 Pflegeheimplätze in Einzelzimmern, sondern darüber hinaus über eine Apotheke, eine allgemeinmedizinische sowie eine physiotherapeutische Praxis. Außerdem werden Räume für Friseur, Podologie und Zahnarzt vorgehalten. Als absolutes Novum in der deutschen Pflegelandschaft wird die Klimatisierung des Pflegeheims mittels einer Betonkernaktivierung bezeichnet.

Die Fertigstellung der in der Forellstraße 46 gelegenen Anlage ist für November 2017 geplant. Das rund 4.850 qm Fläche umfassende Objekt ist bereits für 25 Jahre an die Protea Care GmbH, Herne, vermietet.

Auf dem insgesamt gut 10.000 qm großen Areal entstehen zusätzlich zu dem von INTERNOS erworbenen Objekt 77 Servicewohnungen, verschiedene Ladenlokale und eine Tiefgarage.

Mathias Staudt, Fund Manager Health Care bei INTERNOS, zum Erwerb der Immobilie für den Care Invest I: "Dieses Pflegeheim ist zukunftsweisend. Es besticht nicht nur durch die tolle Campuslösung aus Pflege, Wohnen und der Ansiedlung medizinischer Versorger vor Ort, sondern setzt auch in puncto Klimatisierung neue Maßstäbe. Darüber hinaus haben wir mit Protea Care als Betreiber sowie Jürgen Dietz und Bernd Kaffanke als Projektentwickler Partner mit langjährigem Know-how an Bord."
Terranus war beim Ankauf für INTERNOS beratend tätig. Die juristische Betreuung übernahm Dentons Europe LLP. Die technische Prüfung wurde von ChandlerKBS durchgeführt.