Bauprojekte
KerVita eröffnet 16. Senioren-Zentrum
Nach 17 Monaten Bauzeit wurde das Senioren-Zentrum "An der Jütländer Allee" in Hamburg-Stellingen offiziell in Betrieb genommen. Das neueste Haus der KerVita Betriebs GmbH weist 135 Pflegeplätze aus.

Das neueste Haus der KerVita Betriebs GmbH befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses "Alten Eichen" unweit vom Tierpark Hagenbeck.und wird zukünftig 135 Senioren und Pflegebedürftigen ein neues Zuhause sein. "Wir sind glücklich, am heutigen Tage als Hamburger Familienunternehmen nun auch unseren dritten Standort in der Stadt zu eröffnen", so Christian Kerling, Geschäftsführer der KerVita Betriebs GmbH. KerVita stellt nach eigenen Angaben "höchste Ansprüche an Komfort und Geborgenheit". Die Innengestaltung schaffe eine lebendige, fröhliche und zugleich vertraute Atmosphäre. In geräumigen Einzelzimmern mit separatem Duschbad genießen Senioren ihre Privatsphäre, während Gemeinschaftsräume mit Wohnküche Geselligkeit innerhalb der Wohngruppen unterstützen. Als "Herz" des Hauses wird die Cafeteria bezeichnet, die nicht nur zum Beisammensein, anregenden Gesprächen und aktiver Freizeitgestaltung einlädt. Hier werden auch die Mahlzeiten eingenommen, die von diätetisch geschulten Küchenmeistern in der hauseigenen Küche tagesfrisch zubereitet werden. Für kleine Spaziergänge empfehlen sich der geschützte Innenhof und die großzügigen Gartenanlagen auf dem 5.036 qm großen Areal. Die stationäre Pflege umfasst neben der Betreuung in allen Pflegegraden auch die Verhinderungs- und Kurzeitpflege. Demenziell veränderte Personen erfahren besondere Zuwendung in einem beschützenden Wohnbereich. Dieser ermöglicht ein sicheres Wohnen und bietet zugleich anregende und therapeutische Elemente.
Auch die Innenarchitektur soll sich mit einem Farb- und Lichtkonzept, Orientierungshilfen und vielen Gemeinschaftsflächen positiv auf den Gesundheitszustand demenzkranker Bewohner auswirken.
Inhouse-Services wie Friseur, Fußpflege und Wäschepflege runden das Angebot ab.
KerVita plant, baut und betreibt Senioren-Zentren. Mit 16 Standorten nebst ambulantem Pflegeangebot in Norddeutschland zählt das im Jahr 2005 gegründete Hamburger Familienunternehmen mit knapp 2.000 Plätzen heute zu den größten Dienstleistern und Arbeitgebern im Care-Bereich und beschäftigt deutschlandweit 1.300 Mitarbeiter.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren