Unternehmen

KORIAN: Gesamtumsatz 2016 fast 3 Mrd Euro

Der international tätige Betreiberkonzern Korian hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2016 gemeldet. Der Gesamtumsatz stieg um knapp 16% auf fast 3 Mrd. Euro. In Deutschland legte der Umsatz u.a. durch die Übernahme von Casa Reha um 64% zu.

-

 Der französische Konzern Korian erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016 einen Gesamtumsatz von 2.986,8 Mio. Euro, was einem organischenWachstum von 3,8% im Vergleich zum Vorjahr entspricht; durch Übernahmen (z.B. Foyer de Lork in Belgien) wird ein Wachstum von 15,8% ausgewiesen. Korian erreicht damit sein angepeiltes Ziel für das Gesamtgeschäftsjahr 2016.

Die internationalen Tochtergesellschaften des Konzerns trugen mit einem Umsatz von 1.414,3 Mio. Euro (+35,5%) zu 47,4% des Gesamtergebnisses bei (40,5% im Vorjahr).

Allein in Deutschland, dem wichtigsten Auslandsmarkt des Konzerns, wurde der Umsatz mit einem ausgewiesenen Zuwachs von 64,2% auf 852,2 Mio. Euro gesteigert. Diese Steigerung wird auf die Übernahme von Casa Reha und auf ein dynamisches organisches Wachstum von 8,4%. zurückgeführt. Der Kauf von Casa Reha brachte über 10.000 Betten zusätzlich. Zusätzlich zur Übernahme von Casa Reha hat Korian 2016 in Deutschland mehr als 500 Betten geschaffen, was das organische Wachstum 2017 weiter stärken wird.

Ausblick: Für 2017 erwartet Korian eine Umsatzsteigerung von mindestens 5%.

Der 2003 gegründete Korian Konzern ist heute mit einer Aufnahmekapazität von mehr als 71.500 Bewohnern und Patienten und ca. 45.000 Mitarbeitern in Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien Europas ein führender privater Anbieter von Pflege- und Betreuungsdienstleistungen für Senioren. Der Konzern betreibt über 710 Einrichtungen in vier verschiedenen Kernbereichen: Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren für Senioren, Betreutes Wohnen und Ambulante Pflegedienste.