Personen

Korian Stiftung startet erstes Projekt

Die mit dem Ziel der Unterstützung von innovativen Projekten gegründete Stiftung hat ihre Arbeit aufgenommen.

-

Die ehemalige Pflegepolitikerin Elisabeth Scharfenberg hat den Vorsitz der Korian Stiftung übernommen. Foto: M. Toussaint

Mit der Mitte Februar gegründeten Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern baut Korian Deutschland sein gesellschaftliches Engagement weiter aus.

Die gemeinnützige Treuhandstiftung unter dem Vorstand der ehemaligen Bundestagsabgeordneten und pflegepolitischen Sprecherin Elisabeth Scharfenberg hat das erste Projekt gestartet.

Mit dem kostenfreien Onlinekurs "Stressmanagement und Selbstfürsorge – speziell für Pflegekräfte" sollen Pflegekräfte dabei unterstützt werden, stressige Situationen besser zu meistern und dabei gleichzeitig auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.

"Es ist mir eine große Freude, diese wichtige Stiftung mit aufbauen zu dürfen", erklärt Scharfenberg. "Gleich unser erstes Projekt greift den Arbeitsalltag der Pflegekräfte direkt auf."

Hintergrund: Ziel der Stiftung ist es, innovative Projekte und Initiativen in der Altenpflege und dem Gesundheitswesen zu unterstützen. Dazu gehören neben der Förderung der Forschung im Bereich der Pflege, Geriatrie und Medizin auch die Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften. Darüber hinaus sollen bedürftige Menschen beim Zugang zu einer adäquaten Pflege und Versorgung begleitet werden.