Personen
Maternus-Chef Michael Thanheiser muss gehen
Nach der Umgestaltung des Vorstandes bei KORIAN Deutschland vor zwei Tagen hier gleich die nächste Personalie aus dem Topmanagement der Betreiber. Laut Ad-hoc-Meldung aus Berlin muss der Maternus-Vorstandsvorsitzende Michael Thanheiser gehen – mit sofortiger Wirkung. Headhunter suchen schon länger den nächsten Maternus-CEO.

In der Branche ist bereits darüber getuschelt worden. Für die Position des Vorstandsvorsitzenden der Maternus-Kliniken AG waren Headhunter auf der Suche. Die Position war allerdings nicht vakant – Michael Thanheiser war mit Beschluss des Aufsichtsrats ab dem 1. Mai 2016 für die Dauer von zwei Jahren als Vorstandsvorsitzender in den Vorstand der Maternus-Kliniken AG berufen worden.
Nun kommt aus Berlin die offizielle Ad-hoc-Meldung: "Der Aufsichtsrat der Maternus-Kliniken AG hat beschlossen, dass die Bestellung von Herrn Michael Thanheiser zum Mitglied des Vorstandes und die Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden mit sofortiger Wirkung widerrufen werden." Nach CARE INVEST-Informationen ist die Entscheidung bereits am 19. Juni gefallen.
Nach dem Ausscheiden seiner Vorgänger Frank J. Alemany und Vorstandssprecher Götz Leschonsky (jetzt: Kursana) war Thanheiser zum 1.10.2014 vom Aufsichtsrat als Alleinvorstand berufen worden.
Zum 1. Januar 2015 wurde dann Thorsten Mohr als Finanzvorstand berufen – mit einer Vertragslaufzeit bis zum 31. Dezember 2017. Auch hier steht eine Entscheidung an: Verlängerung des Vertrages oder Trennung. Thanheiser und Mohr waren beide zuvor bei Ulrich Marseille unter Vertrag.
Dem Aufsichtsrat von Maternus gehören an (Neuwahl erfordrlich bei der ordentlichen HV am 27. Juli 2017) :
Bernd Günther, Hamburg, Kaufmann (Vorsitzender); Karl Ehlerding, Hamburg, Geschäftsführer der Kommanditgesellschaft Erste "Hohe Brücke 1" Verwaltungs GmbH & Co.; Dr. Jörg Weidenhammer, Dresden Arzt/Geschäftsführer (verstorben am 24.05.2017); Andreas Keil, Ahrensburg, Diplom-Kaufmann/Geschäftsführer; Harald Schmidt, Schwalbach, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater; Dr. Rüya-Daniela Kocalevent, Hamburg, Diplom-Psychologin/Psychotherapeutin / Dozentin – für die Arbeitgeberseite und Sven Olschar, Leipzig, Examinierter Altenpfleger (stellvertretender Vorsitzender), Hamid Al-Nasser, Bochum(seit 01. November 2016), Examinierter Altenpfleger; Marion Leonhardt, Berlin, Gewerkschaftssekretärin ver.di; Friederike-Margarete Krischka-Antoni, Köln, Hausdame, Dr. rer. medic. Michael Mayeres, Essen, Regionaldirektor; Dietmar Erdmeier, Berlin, Gewerkschaftssekretär ver.di – für die Arbeitnehmerseite.
Übrigens: In der Einladung zur HV steht unter Punkt 2: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, zu beschließen: Michael Thanheiser und Thorsten Mohr werden für ihre Vorstandstätigkeiten im Geschäftsjahr 2016 Entlastung erteilt.
Anm. der Redaktion: Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Veränderungen (Konsolidierungstempo, M&A-Fieber in der Branche) ist zu erwarten, dass wir Michael Thanheiser bald eine neue Vorstandsposition melden können. Der Kreis an erfahrenen Pflegekonzern-Managern ist ja eher überschaubar.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren