Bauprojekte

MediCare eröffnet Seniorenresidenz Kaiserhof

In Barsinghausen bei Hannover hat MediCare, ein Unternehmen von Orpea Deutschland, die Seniorenresidenz Kaiserhof mit 84 Plätzen eröffnet.

- Hier noch als Skizze, jetzt am Netz: die MediCare Seniorenresidenz Kaiserhof.

Rund 10 Millionen Euro habe die Volksbank Hameln-Stadthagen nach den Worten ihres Vorstandes Nils Bradtmöller in den Bau der Seniorenresidenz und des angrenzenden Ärztehauses investiert, berichtete die "Hannoversche Allgemeine Zeitung". Das Geldinstitut wolle in Zeiten niedriger Zinsen auch im Immobilienbereich investieren, begründete Bradtmöller das Engagement in Barsinghausen bei Hannover. Die Bank hat die Seniorenpflegeeinrichtung langfristig an die Mindener MediCare Gruppe aus Minden verpachtet.

MediCare-Geschäftsführer Michael Müller erläuterte bei der Eröffnung das Konzept der Seniorenresidenz Kaiserhof: "Jeder Besucher soll sofort einen Ansprechpartner haben", sagte er. Der Cafébetrieb mit Mittagstisch solle "ein Stück Leben in die Einrichtung holen". Es sei "eine tolle Immobilie entstanden, in der man gut leben kann."

In der Seniorenresidenz Kaiserhof sind insgesamt 84 Pflegeplätze entstanden. Die Einzelzimmer sind zwischen 17 und 32 qm groß. Zehn der Zimmer sind sogenannte Komfortzimmer, in denen die Senioren zusätzliche Möbel und einen kleinen Kühlschrank unterbringen können. Die Einrichtung bietet den Bewohnern zusätzliche Serviceangebote nach Wahl. Bis zum Jahresende soll die neue Einrichtung voll belegt sein – wenn es MediCare gelingt, schnell die notwendige Zahl an Pflegekräften zu gewinnen. Derzeit arbeiten rund 30 Männer und Frauen in der Einrichtung, bei voller Belegung würden es laut Müller rund 90 sein.

Die Barsinghäuser Stadtverwaltung zeigt sich optimistisch, dass die vom vom Bauunternehmen Kontur Bau Vision errichtete Seniorenresidenz Kaiserhof zu einer zusätzlichen Belebung der Fußgängerzone der Stadt am Deister beitragen wird. Baudirektor Tobias Fischer sprach beim Eröffnungsempfang von einem "städtebaulichen Hotspot" für die Stadt. "Die Nutzung an dieser Stelle ist genau die Richtige", sagte Fischer.

Die MediCare Unternehmensgruppe wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen, besteht mittlerweile aus 14 Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen mit insgesamt 1252 Pflegeplätzen und ist ein Unternehmen der Orpea Deutschland.