Unternehmen
MediClin hat AWO Rehabilitationsklinik Bad Münder übernommen
Die MediClin AG, eine Asklepios-Tochter mit Sitz in Offenburg (Baden-Württemberg), hat zum 1. Mai die Rehabilitationsklinik Bad Münder (Niedersachsen) von der insolventen AWO Gesundheitsdienste gGmbH (AWO GSD) in Hannover übernommen.

Die von der Arbeiterwohlfahrt Gesundheitsdienste GmbH (AWO GSD) in der Eigenverwaltung fortgeführte Rehaklinik Bad Münder wurde mit Wirkung zum 01.05.2017 an die MediClin Betriebs GmbH unter der Federführung von Rechtsanwalt Dr. Rainer Eckert (Eckert Rechtsanwälte) als Generalbevollmächtigten der AWO GSD und unter Aufsicht des Rechtsanwalts Manuel Sack (Brinkmann & Partner, Hannover) als Sachwalter übertragen.
Wie Jan Kiemele, Kaufmännischer Direktor der MediClin Deister Weser Kliniken, mitteilte, werde die Rehabilitationsklinik ein wesentlicher Bestandteil der MediClin am Standort Bad Münder sein. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit haben, zu wachsen und wir werden sich bietende Synergieeffekte bestmöglich nutzen", sagte Kiemele.
Die Arbeitsplätze in der bisherigen AWO Rehabilitationsklinik Bad Münder können durch die Übernahme weitgehend erhalten bleiben. "Wir haben die Mitarbeiter heute vor Ort bereits umfassend über die Neuerungen informiert", erklärte Kiemele. Besonders im Ärztlichen Dienst, Pflegedienst, Medizinisch-Technischen Dienst, Funktionsdienst und Technischen Dienst kann das Personal komplett übernommen werden. Den Mitarbeitern, die nicht übernommen werden können, wird die Möglichkeit geboten, sich auf Stellen innerhalb des MediClin-Konzerns zu bewerben.
Zu MediClin gehören am Standort in Bad Münder die MediClin Deister Weser Kliniken sowie die MediClin Seniorenresidenz Deister Weser, die sich beide in unmittelbarer Nachbarschaft zur AWO Rehabilitationsklinik Bad Münder befinden. Darüber hinaus gehört auch der ambulante Pflegedienst in der Petersilienstraße zum Unternehmen.
Mit 34 Kliniken,sieben Pflegeheimen und acht Medizinischen Versorgungszentren ist die MediClin in elf Bundesländern präsent und verfügt über eine Gesamtkapazität von rund 8.100 Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um Akutkliniken der Grund-, Regel- und Schwerpunktversorgung sowie um Rehakliniken. Für die MediClin arbeiten rund 9.300 Mitarbeiter.
Die Vorgeschichte: Die AWO Gesundheitsdienste gGmbH (AWO GSD), ein Unternehmen des AWO-Bezirksverbands Hannover, hatte im April 2015 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt und in der Folge dann schrittweise Unternehmensbestandteile verkauft.
Zum 1. Oktober 2015 gingen die Dialysezentren und die MVZ an die DaVita Süd-Niedersachsen GmbH, der Tochter eines US-amerikanischem Unternehmen, das weltweit über 2000 Dialysezentren betreibt.
Das von der AWO GSD betriebene Nephrologische Zentrum Niedersachsen in Hann. Münden sowie die Deister-Süntel-Klinik in Bad Münder wurde mit Wirkung zum 01.02.2016 an die die WMC Healthcare (München) übertragen.
Sachwalter Manuel Sack zum jüngsten Verkauf: "Nach vollumfänglicher Fortführung des Reha-Betriebs und einem initiierten Investorenprozess konnte nunmehr die Reha-Klinik in Bad Münder auf eine Gesellschaft des MediClin-Konzerns übertragen werden. Die Reha-Klinik Bad Münder verfügt über 140 Betten, deckt die Fachgebiete Urologie und Nephrologie ab und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Von der Übertragung umfasst ist neben der Immobilie am Deisterhang in Bad Münder auch das gesamte Inventar sowie die immateriellen Vermögensgegenstände."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren