Personen

Meinolf Köhn hat Lust auf Bock

Meinolf Köhn ist ab 1. Juni 2017 dritter Geschäftsführer der Hermann Bock GmbH. Bei dem international tätigen Hersteller von Pflegebetten wird er die Themen Marketing und Vertrieb verantworten. Köhn ist in der Branche wohl bekannt – er war bis 2014 Geschäftsführer der Hill-Rom GmbH, ehemals Völker AG.

- Meinolf Köhn (Bild Mitte) lenkt ab 1. Juni 2017 als dritter Geschäftsführer neben Klaus Bock (l.) und Dr. Stefan Kettelhoit (r.) den Pflegebettenhersteller Hermann Bock GmbH.Foto: Bock

"Eine bessere Besetzung als Meinolf Köhn können wir uns nicht wünschen", freuen sich die Enkel des Firmengründers, Dr. Stefan Kettelhoit und Klaus Bock, über die Verpflichtung von Meinolf Köhn: "Unsere neuen Produkte, insbesondere das practico-Ultraniedrigbett und die intelligente Pflegeunterstützung SMART Care Control rufen im Markt eine extrem positive Resonanz hervor. Deshalb wollen wir unsere Vertriebsaktivitäten noch professioneller ausrichten – und Meinolf Köhn bringt dafür die perfekten Voraussetzungen mit."

"Meine Schwerpunkte bei bock werden sicherlich das Key Account Management, der Export und natürlich der Bereich bock Sensorcare sein", ergänzt Meinolf Köhn. Die neue Sensortechnik für Pflegebetten hatte bock im April auf der Altenpflege 2017 in Nürnberg erstmals vorgestellt. Das SMART Care Control genannte Gesamtsystem registriert unter anderem kontinuierlich Mikro- und Makrobewegungen und kann Pflegekräfte per Rufanlage oder drahtlos über eine neuentwickelte Smartphone-App alarmieren, falls bei einem Bewohner Unregelmäßigkeiten auftreten.

Die 1919 gegründete Hermann Bock GmbH (www.bock.net) ist ein international tätiger Entwickler und Hersteller von Pflegebetten mit rund 160 Mitarbeitern. Die hoch funktionalen Betten des Familienunternehmens sind weltweit im Einsatz – in Reha-Einrichtungen und Seniorenheimen ebenso wie in der häuslichen Pflege. Als Objekteinrichter erstellt das Unternehmen zudem Einrichtungskonzepte inklusive des kompletten Mobiliars. Von der Entwicklung bis zur Serienfertigung erfolgen alle Produktionsschritte direkt am Standort Verl.