Politik

Minister wirbt für Pflegeausbildung

Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg hat anlässlich eines Besuchs der Pflegeschule in der DRK Akademie SH eine landesweite Informationskampagne für die neue Pflegeausbildung gestartet.

Heiner Garg, Gesundheitsminister Schleswig-Holstein
Foto: Thomas Eisenkrätzer Gesundheitsminister Heiner Garg: "Pflegeberuf bietet eine gute berufliche Perspektive"

Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg hat anlässlich eines Besuchs der Pflegeschule in der DRK Akademie SH eine landesweite Informationskampagne für die neue Pflegeausbildung gestartet.

„Pflege braucht Menschen mit Herz und Verstand. Pflegekräfte berichten, dass ihre Tätigkeit abwechslungsreich, vielfältig und menschlich ist. Und mit Sicherheit bietet der Pflegeberuf eine gute berufliche Perspektive“, so der Minister. Dafür brauche es neben guten Arbeitsbedingungen vor allem Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. „Der neue Pflegeberuf ist gerade für junge Menschen, die eine wirklich sinnstiftende Tätigkeit suchen, eine große Chance.“

Infos zu der Ausbildung sind ab sofort für Schleswig-Holstein unter  www.pflegeausbildung-in.sh gebündelt. Zudem soll über Instagram (@echte_pflege.sh), Twitter (@echte_pflege_sh) und Facebook (@Sozialministerium.SH) sowie im weiteren Verlauf auch über Plakate, Veranstaltungen informiert werden.

Hintergrund: Seit Beginn der neuen Ausbildung gab es in Schleswig-Holstein bereits mehrere Starttermine zur Ausbildung an den insgesamt 35 Pflegeschulen. Insgesamt haben nach Auskunft des Ministeriums bereits 922 Schülerinnen und Schüler die Ausbildung in Schleswig-Holstein begonnen. Insgesamt waren bisher rund 70 Prozent der Plätze besetzt. Der nächste Starttermin ist zum 1. Oktober. Finanziert wird die Ausbildung mit Hilfe eines dafür geschaffenen Ausbildungsfonds, der von den Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Land und sozialer Pflegeversicherung getragen wird. Für 2021 sind in Schleswig-Holstein dafür rund 100 Millionen Euro vorgesehen.