Politik
Ministerin macht sich für Ausbildung stark
Bei dem Besuch der Medizinischen Schule Brandenburg warb Sozialministerin Nonnenmacher für die Ausbildung in der Pflege.

Im April sind die ersten Ausbildungsklassen in der neuen generalistischen Pflegeausbildung gestartet. Bei einem Besuch der Medizinischen Schule Brandenburg sprach Brandenburgs Sozial- und Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher mit Auszubildenden und Lehrkräften über ihre Erfahrungen.
Der Start der neuen Pflegeausbildung sei in Brandenburg trotz Corona gut gelungen, sagte Nonnenmacher im Rahmen ihres Besuchs. „Der Pflegeberuf ist anspruchsvoll und vielseitig. Er umfasst ein bereites Tätigkeitsfeld und eine große Anzahl an möglichen Spezialisierungen. Ich ermuntere alle jungen Brandenburgerinnen und Brandenburger, die für das neue Ausbildungsjahr im Herbst noch einen Ausbildungsplatz suchen, sich über die neue Pflegeausbildung zu informieren“, warb sie für die Ausbildung.
Der Bedarf an Pflegefachkräften sei hoch. „Eine Pflegeausbildung bietet eine spätere Job-Garantie“, so Nonnenmacher. Und dank der generalistischen Pflegeausbildung sei das Berufsfeld noch attraktiver geworden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren