Bauprojekte

Neue Einrichtung in Niedersachsen

In Syke baut die Specht Gruppe eine Seniorenresidenz mit 77 stationären Pflegeplätzen.

-

Sie neue Seniorenresidenz in Syke soll im ersten Quartal 2022 eröffnen. Foto: Specht Gruppe

Auf einem 3.018 Quadratmeter großen Grundstück in Syke bei Bremen haben die Erdarbeiten für eine neue Seniorenresidenz begonnen. Das teilte die Specht Gruppe jetzt mit. Der symbolische erste Spatenstich erfolgte Anfang November – unter anderem mit Beteiligung von Bürgermeisterin Suse Laue, Ortsbürgermeister Peter Jahnke sowie Frank Markus, Geschäftsführer der Specht Gruppe und Jörg Städtler vom Immobilien-Service der Kreissparkasse Syke.

Die neue Seniorenresidenz wird über 77 stationäre Pflegeplätze verfügen, alle in Einzelzimmern mit eigenem Bad, die meisten mit eigenem Balkon. Darüber hinaus sind einige Komfortzimmer mit bis zu 30 Quadratmeter Größe geplant, die im Staffelgeschoss sogar über eine Dachterrasse haben. Die Einrichtung, die von Claudia Pieper von der Specht Gruppe entworfen wurde, bekommt einen großzügigen Eingangsbereich, an den sich ein Aufenthaltsbereich anschließt, der als Café oder für größere Veranstaltungen genutzt werden kann.

Das Gebäude umfasst eine Bruttogeschossfläche von rund 5.100 Quadratmetern und soll im ersten Quartal 2022 eröffnen. Das Investitionsvolumen liegt nach Angaben der Specht Gruppe bei 12,5 Millionen Euro.

"Unsere Pflegeimmobilien bieten komfortables Wohnen mit Hotelcharakter", sagt Specht-Geschäftsführer Markus. Die Specht Gruppe hat die Pflege-Appartements gemeinsam mit dem Immobilien-Service der Kreissparkasse Syke vermarktet.

Es ist die zweite Seniorenresidenz der Gruppe in Syke. Die Seniorenresidenz "Deutsche Eiche" hat das Bremer Unternehmen 2015 eröffnet und bis 2017 noch selbst betrieben. Auch in Stuhr, Weyhe und Barnstorf wurden bereits Pflegeeinrichtungen und seniorengerechte Wohnungen realisiert. Die Specht Gruppe betreibt außerdem den Weser Pflegedienst in Stuhr und Weyhe.