Personen

Neue Professoren für die Pflege

Die Hochschule Niederrhein hat zwei neue Professoren für den Studiengang Pflege in Krefeld berufen.

Jörg große Schlarmann, Daniela Hayder-Beichel, Matthias Mertin, Hochschule Niederrhein
Foto: Hochschule Niederrhein Die Professoren des Fachbereichs Gesundheitswesen in Krefeld (v.li.):Jörg große Schlarmann, Daniela Hayder-Beichel, Matthias Mertin.

Mit Daniela Hayder-Beichel und Jörg große Schlarmann zwei neue Professoren berufen worden. Zusammen mit Matthias Mertin sind sie am Fachbereich Gesundheitswesen für Lehre und Forschung in der Pflege zuständig. Das teilte die Hochschule Niederrhein jetzt mit.

Seit zwei Jahren wir der Studiengang in zwei Varianten angeboten: dual in Kooperation mit einer Pflegeschule, wo die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger/In, Altenpfleger/In oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/In stattfindet; sowie berufsbegleitend, also parallel zur pflegerischen Berufstätigkeit mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung. 108 junge Frauen und Männer sind derzeit im Studiengang eingeschrieben.

Beide neuberufenen Professoren sind gelernte Krankenpfleger. Daniela Hayder-Beichel setzt sich seit 20 Jahren mit sensiblen Themen in der Pflege auseinander und hat über „Harninkontinenz im Alltag von Betroffenen“ promoviert. Jörg große Schlarmann hat mach Studium und Promotion zum Thema „Kinder kranker Eltern“ unter anderem bis 2015 als Postdoc in einem dreijährigen Forschungskolleg gearbeitet. Anschließend wechselte er an die Hochschule in Rheine (heute EUFH), um dort den Modellstudiengang Pflege aufzubauen.

Professor Bernhard Breil, Dekan des Fachbereichs Gesundheitswesens, sagt: „Professorenstellen heute zu besetzen ist nicht immer einfach. Insbesondere in den akademisierten Gesundheitsfachberufen konkurrieren die Hochschulen mit Unternehmen um die besten Köpfe. Daher freue ich mich besonders, dass wir gleich zwei der vakanten Stellen hervorragend besetzen konnten.“