Personen

Neuer CEO bei Korian Deutschland

Aus Paris kommt die Meldung: "Arno Schwalie wird per 1. Juli zum neuen CEO von Korian Deutschland bestellt." Das neue Topmanagement-Team (weitere Veränderungen hier im Volltext) soll den 5-Jahres-Strategieplan von Korian Konzern-Chefin Sophie Boissard "dynamisch und konsequent umsetzen".

- Arno Schwalie, ab 1. Juli der neue CEO von Korian Deutschland.Foto: Carlson Rezidor Hotel Group

Durch die Übernahme von Casa Reha im Jahr 2016 sei der Korian Konzern in Deutschland in eine Dimension gewachsen, die es erforderlich mache, den Vorstand von Korian Deutschland "entsprechend den sich ändernden Anforderungen neu zu organisieren und zu erweitern", lautet die Begründung für die aktuellen Wechsel im Topmanagement von Korian Deutschland.

Der bisherige Hotelmanager und Integrationsspezialist Arno Schwalie ist ab 1. Juli neuer CEO von Korian Deutschland. Seit 2015 war Arno Schwalie Geschäftsführer und Area Vice President Central & Southern Europe für die Radisson Blu und Park Inn by Radisson Hotels. Dabei war er für 90 Hotels in 20 Ländern zuständig. Zuvor arbeitete er für die Design Hotels AG in Berlin. Er verfüge über "umfassende Expertise in den Bereichen Hospitality und Service, Immobilien Portfolio-Management und Unternehmensintegration".

Ralf Stiller, der bisherige CEO, werde sich, nachdem er die erste entscheidende Phase der Integration von Casa Reha gesteuert habe, künftig als Vorstand Entwicklung (Chief Development Officer) der strategischen Erweiterung des Portfolios in Deutschland – einem Schlüsselmarkt für Korian – und den benachbarten Ländern widmen.

Zusammen mit Judith Barth (Vorstand Finanzen) und Peter Oberreuter (Vorstand für das operative Geschäft) sowie ab 1. September mit Michael Reitzenstein als neuem Personalvorstand soll das neue Managementteam die Ziele, die sich Korian Deutschland mit seinem 5-Jahres-Strategieplan gesteckt hat, "dynamisch und konsequent umsetzen".

Sophie Boissard, CEO des Korian Konzerns und Aufsichtsratsvorsitzende von Korian Deutschland kommentiert: "Mit diesem komplementären und erprobten Vorstandsteam sind wir bestmöglich aufgestellt, um den kurzfristigen Herausforderungen auf dem strategisch wichtigen deutschen Markt zu begegnen und unsere Wachstumsziele zu erreichen. Arno Schwalie wird mit dem gesamten Managementteam konsequent daran arbeiten, höchste Servicequalität für unsere Bewohner und Patienten zu gewährleisten und unseren Pflegeteams ideale Bedingungen für ihre anspruchsvolle und erfüllende Arbeit zu schaffen. Und ich freue mich, dass Ralf Stiller seine Erfahrung und Expertise gleichzeitig für die weitere Entwicklung in Deutschland und die internationale Expansion des Konzerns einbringt."

Korian führt mit über 715 Einrichtungen Europas größten Verbund aus Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren für Senioren, Betreutem Wohnen und Ambulanten Pflegediensten. In vier Ländern (Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien) hat der Konzern eine Aufnahmekapazität von rund 72.000 Betten und beschäftigt an die 47.000 Mitarbeiter.