Personen
Neuer Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung
Graf Recke Stiftung: Zum 1. Februar 2018 nimmt Markus Eisele seine Tätigkeit als Theologischer Vorstand mit Managementerfahrung in Düsseldorf auf.

"Wir sind davon überzeugt, mit Markus Eisele einen profilierten und vielseitig aufgestellten Theologen für die Aufgabe des Theologischen Vorstands gewonnen zu haben", so Dr. Wolfgang Nockelmann, Präses des Kuratoriums der Graf Recke Stiftung. Auch Petra Skodzig, Finanzvorstand, freut sich auf die Zusammenarbeit: "Vor dem Hintergrund der zahlreichen Herausforderungen der nahen Zukunft ist es gut, dass wir mit Herrn Eisele einen Theologischen Vorstand mit Managementerfahrung für unsere Stiftung gewonnen haben."
Markus Eisele studierte in Marburg und Heidelberg Evangelische Theologie und Slavistik. Nach dem Vikariat in der Nähe von Frankfurt am Main arbeitete er zunächst für eine Kommunikationsagentur und später als Geschäftsbereichsleiter für Online- und Gemeindekommunikation sowie die Fastenaktion der EKD "7 Wochen Ohne" für das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), das Medienhaus der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). In dieser Zeit war er zugleich ehrenamtlicher Pfarrer der im Rhein-Main-Gebiet gelegenen Kirchengemeinde Hattersheim. Von 2006 bis 2017 arbeitete er als Gemeindepfarrer mehrerer Gemeinden im hessischen Idsteiner Land und als Diakoniepfarrer des Dekanats Rheingau-Taunus. Er war tätig als Aufsichtsratsvorsitzender der Diakoniestation Idsteiner Land gGmbH, Mitglied des Verwaltungsrats des regionalen Diakonischen Werks Rheingau-Taunus, Vorsitzender des Diakonie-Fördervereins und der Stiftung Pflege Idsteiner Land sowie Mitglied von Gremien der Diakonie Hessen.
Der dreifache Familienvater hat an der Fern-Universität Hagen BWL studiert, einen Abschluss als Fundraising-Manager (FA) sowie einen Master in DiakonieManagement des Instituts für Diakoniewissenschaft und DiakonieManagement Bethel.
Markus Eisele blickt auf die kommende Aufgabe: "Seit vielen Jahren liegen mir diakonische Themen am Herzen. Gemeinsam mit den vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich mich nun mit ganzer Kraft an die Seite derer stellen, die dank der Graf Recke Stiftung ihr Leben meistern. Darauf freue ich mich sehr."
- Die Graf Recke Stiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung der freien Wohlfahrtspflege und eine der ältesten diakonischen Einrichtungen Deutschlands. 1822 gründete Graf von der Recke-Volmerstein ein "Rettungshaus" für Straßenkinder in Düsselthal. Heute arbeiten mehr als 2.000 Mitarbeitende in den drei Geschäftsbereichen der Graf Recke Stiftung und betreuen fast 3.800 Menschen – vom Säugling bis zu Senioren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren