Politik

Niedersachsen mit Leitfaden für Pflegestützpunkte

Das niedersächsische Sozialministerium hat gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft (LAG HW) einen Leitfaden zum Thema hauswirtschaftliche Fragen im Kontext ambulanter Versorgung herausgegeben.

Daniela Behrens (SPD) wird neue niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin
Foto: Die Foto Scheune OHZ Sozialministerin Daniela Behrens: „Diese Handreichung soll für das Thema Hauswirtschaft sensibilisieren."

Mit Hilfe der zwölf Seiten starken Handreichung haben die Senioren- und Pflegestützpunkte des Landes nun ein Instrument, um besser über die Anbieter haushaltsnaher und hauswirtschaftlicher Dienstleistungen zu informieren. Hintergrund ist, dass die Pflegestützpunkte häufig erste Anlaufstelle für Menschen sind, deren Angehörige Schwierigkeiten haben, ihren eigenen Haushalt zu führen. Das seien häufig Senioren, die keinen Pflegegrad haben, aber dennoch Unterstützung benötigen.

Ein Kernstück der Handreichung ist eine Checkliste, mit deren Hilfe der individuelle Bedarf an hauswirtschaftlicher Unterstützung ermittelt werden kann. Zudem sollen in Kurzform vorhandene und gewünschte Unterstützungsangebote in Beratungsgesprächen systematisch erfasst und weitere Informationsmöglichkeiten sowie die erforderlichen Kontakte vermittelt werden.