Unternehmen
Orpea kommt nicht zur Ruhe
Der französische Pflegekonzern ist nach kritischen Berichten über Unternehmensstrukturen erneut in die Kritik geraten.

Nachdem Anfang des Jahres ein Enthüllungsbuch des französischen Journalisten Victor Castanet über die aktuelle Betreuungssituation in Pflegeeinrichtungen des Orpea Konzerns in Frankreich berichtet hat, gibt es nun neue Vorwürfe gegen das europaweit agierende Unternehmen.
So berichtet der „Tagesspiegel“ unter anderem über den Aufbau von parallelen Unternehmensstrukturen, die zum Gegenstand von Untersuchungen der französischen Ermittlungsbehörden geworden sind.
Eines der Unternehmen – Celenus — ist im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen auch in Deutschland aktiv.
In einer Stellungnahme der Orpea Deutschland GmbH heißt es dazu: „In besagtem Artikel geht es am Rande um die Eigentümer einer namentlich genannten Klinikgesellschaft – von 21 deutschen Kliniken, der Klinik Gengenbach. Celenus ist aber nicht der Eigentümer, sondern Pächter dieser Liegenschaft. Zu Themen, die das Eigentum, die Eigentümerstruktur oder –historie betreffen, kann Celenus mangels Wissens nichts beitragen.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren