Unternehmen
Pflegebetten: Hill-Rom verkauft Völker wieder
Fünf Jahre nach Übernahme wird der traditionsreiche deutsche Pflegebettenhersteller Völker von Hill-Rom jetzt wieder verkauft. Ein CMS-Team um Lead Partner Dr. Martin Bell hat Hill-Rom beim Verkauf an einen international tätigen Investor beraten.

Das US-amerikanische Medizintechnik-Unternehmen Hill-Rom verkauft Völker, einen traditionsreichen deutschen Produzenten von Pflege- und Klinikbetten sowie Pflegemöbeln. Hill-Rom hatte Völker im Jahr 2012 übernommen und verkauft das Völker-Geschäft nun an CoBe Capital. Der Vollzug der Transaktion wird für das dritte Quartal 2017 erwartet. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Käufer CoBe Capital ist nach eigenen Angaben "darauf spezialisiert, auf die besonderen Bedürfnisse einer Ausgliederung einzugehen, wenn diese Unternehmensteile nicht mehr in die Kernstrategie des Verkäufers passen." In Deutschland gehört z.B. "Warendorf – Die Küche GmbH" zum Portfolio, die ist aus der Küchenplanungs- und Einrichtungssparte von Miele & Cie hervorgegangen ist. Das im Jahr 1994 von Neal Cohen gegründete Familienunternehmen CoBe habe einen langfristigen Investitionshorizont und plane, Investitionen langfristig zu halten.
Ein CMS-Team um Lead Partner Dr. Martin Bell hat Hill-Rom beim Verkauf und der vorangehenden umfangreichen internen Umstrukturierung umfassend rechtlich beraten.
Hill-Rom ist ein weltweit tätiges Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von circa 2,7 Milliarden US-Dollar. Hill-Rom kooperiert mit Gesundheitsdienstleistern in mehr als 100 Ländern und hat sich auf Patientenbetreuungslösungen für die folgenden Bereiche spezialisiert: Förderung der Mobilität, Wundversorgung und Prävention, Patientenüberwachung und Diagnostik, chirurgische Sicherheit und Effizienz sowie Gesundheit der Atemwege.
Völker entwickelt und produziert in Witten, Nordrhein-Westfalen, Pflege- und Klinikbetten sowie Pflegemöbel für Kliniken, Krankenhäuser sowie die häusliche Pflege. Insgesamt werden jährlich rund 35.000 Betten produziert. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern einen Umsatz von circa 40 Millionen US-Dollar.
Das Beraterteam von CMS Hasche Sigle: Dr. Martin Bell, Lead Partner; Dr. Tobias Kilian, Of Counsel; Tobias Arnold, Senior Associate, alle Gesellschaftsrecht & Transaktionen; Carsten Domke, Partner; Laura Oprée, Senior Associate, beide Arbeitsrecht; Thomas Link, Partner, Steuern.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren