Unternehmen

Pflegedanktag: CURA-Gruppe bedankt sich bei Pflegenden

Am 18. März 2017 feierten die Cura und Maternus Seniorencentren zum dritten Mal den bundesweiten Pflegedanktag. Die Einrichtungen der Cura Unternehmensgruppe möchten mit diesem Fest für die Pflege ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes für alle Pflegenden aussprechen. Gleichzeitig soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, was Pflegende tagtäglich alles leisten.

-

Bundesweit feierten 49 Seniorencentren der Cura Unternehmensgruppe den Pflegedanktag. "An diesem Tag möchten wir allen Pflegenden unsere Wertschätzung und unseren Dank aussprechen. Insbesondere bedanken wir uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind es, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein neues Zuhause geben", erklärte Thorsten Mohr, Geschäftsführer bei Cura und Maternus. "Ihr Engagement ist unser höchstes Gut."  Der diesjährige Fokus der Veranstaltungen liegt auf dem Thema "Gesundheit erlebbar machen". Der Pflegedanktag bildete damit zugleich den Abschluss der Gesundheits- und Erlebniswochen der Cura Unternehmensgruppe. Im Kampagnenzeitraum von Oktober 2016 bis März 2017 wurde in den Cura und Maternus Seniorencentren ein Programm zu wechselnden Themen wie gesunder Ernährung, Bewegung, geistiger Fitness, Medizin und Wissen sowie Entspannung und Naturheilkundedurchgeführt. Im Rahmen des Pflegedanktages 2017 sind Wohlfühlgutscheinen für die Steigenberger Hotels & Resorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter allen Mitarbeitern und Besuchern der Veranstaltungen verlost worden. "Die Pflege stellt hohe Ansprüche an den Körper und die Seele. Umso wichtiger ist es, sich Auszeiten zu gönnen und neue Energie zu tanken. Dazu möchten wir einen kleinen Beitrag leisten", erklärt Mohr die Intention für das Gewinnspiels. Weitere Informationen zum Pflegedanktag 2017, dem Gewinnspiel sowie Impressionen aus den vergangenen Jahren sind auf der Kampagnenwebsite einsehbar. 

Die Cura Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Berlin ist einer der großen privaten Dienstleister im Gesundheitssektor. Dazu gehören die CURA Kurkliniken Seniorenwohn- und Pflegeheime GmbH, die MATERNUS-Kliniken AG, die IRYO Gesellschaft für Gesundheitsmanagement mbH und der Dienstleister RECATEC für alle Standorte. Unser Angebot umfasst rund 5.000 Plätze in 49 stationären Pflegeeinrichtungen, rund 500 Wohnungen im Betreuten Wohnen sowie neun eigene Hausnotrufdienste. Dazu kommen rund 1.300 Plätze in drei Rehabilitationskliniken und einer Akutklinik sowie Leistungen zur Behindertenbetreuung.