Politik
Pflegekammer Rheinland-Pfalz ehrt Generalisten
Die Pflegekammer Rheinland-Pfalz hat in einer Examensfeier die ersten Absolventen der generalistischen Ausbildung nach dem neuen Pflegeberufsgesetz geehrt. Bei der Feier wurden die Vorteile der neuen Regelung hervorgehoben.

„Der umfassende Berufsabschluss Pflegefachfrau und Pflegefachmann bedeutet für die Fachkräfte mehr Flexibilität“, so Pflegekammer-Präsident Markus Mai, „weil sie explizit für alle Arbeitsbereiche des großen Berufsfelds Pflege ausgebildet werden.“
Damit würden Benachteiligungen – auch in finanzieller Hinsicht – abgebaut. Zudem sei der Abschluss im gesamten EU-Ausland anerkannt, was vorher in der Altenpflege nicht der Fall war.
Die generalistische Ausbildung ist auch Thema auf der Leitmesse ALTENPFLEGE vom 25. bis 27. April in Nürnberg. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher neben einem umfassenden Programm in diesem Jahr zum zweiten Mal der bundesweite Kongress „Generalistik im Diskurs“ für Auszubildende und Praxisanleitende.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren