Personen

Rifat Fersahoglu-Weber neuer Vorsitzender der LAGFW in Niedersachsen

Den Vorsitz der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAGFW) in Niedersachsen hat Rifat Fersahoglu-Weber, Vorstandsvorsitzender AWO Bezirksverband Braunschweig, übernommen.

- Rifat Fersahoglu-Weber (AWO) ist neuer Vorsitzender der LAG der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen.Foto: LAGFW

Zum 20. November 2017 wechselte der Vorsitz der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e. V. zu Rifat Fersahoglu-Weber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Bezirksverband Braunschweig. Er löst Hanna Naber, Geschäftsführerin des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems ab, die als Abgeordnete in den Nds. Landtag gewählt wurde.

Dr. Ralf Selbach, Landesgeschäftsführer des DRK Landesverband Niedersachsen bleibt weiterhin stellv. Vorsitzender.

In der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (LAG FW e. V.) sind die sechs Niedersächsischen Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossen: Neben der Arbeiterwohlfahrt sind dies Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk, der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Jüdische Wohlfahrt. Damit repräsentiert die LAG FW e. V. etwa 6 000 soziale Einrichtungen, Beratungsstellen und Dienste mit mehr als 230 000 hauptamtlichen Beschäftigten und über 500 000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Zur LAG FW e. V. gehören zudem die Landesstelle Jugendschutz, die Landesstelle für Suchtfragen, die LAG der Werkstätten für behinderte Menschen und ein Europabüro in Lüneburg.