Digitale Services
Roboter Lio soll Pflege unterstützen
Das ITK-Systemhaus Ostertag Detewe übernimmt für Deutschland Vermarktung und Vertrieb des in der Pflege einsetzbaren Roboters Lio des Schweizer Entwicklers F&P Robotics.

Die Maschine ist mit Kamera, Monitor und einem Greifarm ausgestattet und fährt selbstständig auf Rollen. Dabei kann Lio nach Angaben des Schweizer Entwicklers F&P Robotics Personen erkennen, Objekte identifizieren, Dinge greifen und transportieren, per Touch oder sprachgesteuert kommunizieren und autonom navigieren, fahren und aufladen.
Praktisch eingesetzt wird Lio beispielsweise, um automatisch Getränke zu verteilen, zur Unterhaltung oder auch zur Überwachung bei Nacht. Denn das System erkennt, ob ein Bewohner gestürzt oder desorientiert ist. Dann kann der mit den Kommunikationsnetzwerken der Einrichtung verbundene Roboter automatisch Hilfe herbeirufen. Ostertag Detewe übernimmt künftig Vertrieb, Implementierung und technischen Support in Deutschland.
„Künstliche Intelligenz und Robotic gehören zu unseren strategischen Zukunftsbereichen – und sie ergänzen unser Kerngeschäft hervorragend“, erläutert Manuel Ferre Hernandez, Geschäftsführer der Ostertag Detewe. „Wir sind sehr stolz darauf, diese Partnerschaft mit F&P Robotics zu schließen, schließlich ist das Engagement bei Lio an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik eine direkte Weiterentwicklung unserer ITK-Expertise.“
„Wir freuen uns, unseren Lio in so gute Hände geben zu können“, bestätigt Michael Früh, CEO der F&P Robotics die Partnerschaft. „Ostertag Detewe wird mit seinem enormen Prozesswissen und der technischen Expertise im Gesundheitswesen die Verbreitung von Lio vorantreiben. Lio ist bestens für den Einsatz in Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Pflegeheime gerüstet.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren