Personen

Sabine Nover verstärkt die Pflegewissenschaft an der PTHV

Dr. Sabine Nover ist zur Juniorprofessorin an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) ernannt worden. Sie wird den Methodenbereich an der Fakultät verstärken. Zuletzt hat sie am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Witten, in einem Forschungsprojekt mit vulnerablen Personen, u.a. Menschen  mit Demenz, gearbeitet.

- Dr. Sabine Nover ist zur Juniorprofessorin an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) ernannt worden.Foto: PTHV

Dr. Sabine Nover ist seit November 2016 als Juniorprofessorin für "Methodologie und qualitative Methoden der Pflege- und Gesundheitsforschung" an der PTHV angestellt. Sie verstärkt damit den Methodenbereich und trägt zur weiteren Profilierung der Fakultät bei.  Diese ist nach eigenen Angaben die erste und bislang einzige Pflegewissenschaftliche Fakultät an einer deutschen Hochschule im Universitätsrang.

Am Lehrstuhl werden Fragen des Methodeneinsatzes und der Methodenentwicklung behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf interpretativen Forschungsmethoden, die für typische oder häufige oder außergewöhnliche Fragestellungen der Pflegewissenschaft Antworten erbringen können. Diese Methoden werden insbesondere für vulnerable Personengruppen theoriegeleitet weiter oder neu entwickelt.  Im Zentrum steht die Frage, wie es gelingen kann, jede Person unabhängig von ihren kognitiven oder kommunikativen Fähigkeiten in Forschung so einzubeziehen, dass sie selbst ihr Anliegen, ihren Standpunkt, ihre Bedürfnis deutlich machen kann.

Pflege- und Gesundheitswissenschaft wird hier nicht nur als Handlungswissenschaft gesehen: gesicherte Erkenntnisse für die Praxis bereitzustellen, Handlungsempfehlungen auszusprechen und die Umsetzung zu evaluieren sind zentrale Anliegen, die am Lehrstuhl bearbeitet werden. Theoriebildung für die Gesundheits- und Pflegewissenschaft ist der zweite Pfeiler, auf dem die Arbeit am Lehrstuhl ruht, da Wissenschaft Theorie benötigt, um gehaltvolle Aussagen treffen zu können.

JProf. Nover hat Soziologie studiert und verfügt über langjährige Lehrerfahrung. Zuletzt hat sie am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Witten, in einem Forschungsprojekt mit vulnerablen Personen, u.a. Menschen  mit Demenz, gearbeitet.

Information zur PTHV: Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 430 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft. Dekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät ist Prof. Dr. Hermann Brandenburg.

Kontakt zur