Personen

Sebastian Kabak wechselt von Orpea zur Charleston Holding

Der bisherige Haus Edelberg/Orpea-Manager Sebastian Kabak verstärkt seit Beginn des Jahres die Geschäftsführung der Charleston Holding GmbH.

- Sebastian Kabak wechselte von Haus Edelberg/Orpea zur Charleston Holding GmbH.

Sebastian Kabak (34) erweitert damit die Geschäftsführung um Alexander Bart, der im Spätsommer des letzten Jahres den Vorsitz übernommen hatte. Bart war zuvor CFO bei SilverCare/Orpea Deutschland.

Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Kabak ist zuvor über mehr Jahre hinweg als Geschäftsführer der Haus Edelberg Gruppe, einem Unternehmen der Orpea Deutschland GmbH, tätig gewesen. "Ich habe bereits in den letzten Wochen viel Zeit vor Ort in den Wohn- und Pflegezentren bei unseren Mitarbeitern verbracht. Dort traf ich auf engagierte Leitungskräfte, hochmotivierte Pflege-Teams, aktive Bewohner und informierte Angehörige. Die wachstumsstarke Charleston Holding braucht noch viele kluge Köpfe in der Pflege, vor allem Fachkräfte und Auszubildende. Für deren Gewinnung und für den weiteren Ausbau und die Sicherung der bewährten Pflegequalität werde ich mich vorrangig engagieren ", so Sebastian Kabak, der in der Geschäftsführung für das Operative Geschäft sowie für Sales und Marketing verantwortlich ist.

Die Charleston Holding GmbH, mit Sitz in Füssen im Allgäu, ist im März 2015 von Norbert R. Dietz (vormals Phönix) gestartet worden. Das Unternehmen werde eine Buy-and-Build-Strategie im deutschen Pflegeheimmarkt verfolgen. "Wir sondieren den Markt nach von den Inhabern selbst gut geführten Heimen bzw. Gruppen mit eigenem Immobilienbesitz", so die Gründungsgeschäftsführer zum Start (vgl. CARE INVEST Newsflash). Die finanzielle Schubkraft kommt von den nordischen Investoren der EQT ("Infrastructure II"). Hinter dieser PE-Beteiligungsgesellschaft steht die schwedische Familie Wallenberg, die an langfristigen Investments interessiert ist.

Das Unternehmen betreibt derzeit bundesweit 24 Wohn- und Pflegezentren sowie Einrichtungen der Tagespflege und ambulante Dienste. Mit 1.750 Pflegeplätzen, über 1.500 Mitarbeitern sowie 107 Auszubildenden gehört Charleston heute zu den wachstumsstarken privaten Unternehmen der Pflegewirtschaft in Deutschland.