Politik
Söder krempelt Kabinett um – Melanie Huml bleibt Gesundheitsministerin
München. Sieben Monate vor der Landtagswahl baut der neue bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) das Kabinett kräftig um und wirft gleich mehrere Minister aus der Regierung. Der bisherige Kultusminister und Söder-Weggefährte Ludwig Spaenle, Umweltministerin Ulrike Scharf und Europaministerin Beate Merk werden dem Kabinett nicht mehr angehören. Das Ressort Gesundheit und Pflege wird weiterhin von Melanie Huml geführt.

Huml ist seit Oktober 2013 Staatsministerin für Gesundheit und Pflege im bayerischen Kabinett. Im Rahmen einer Schwerpunktkampagne zur Seniorengesundheit legte ihr Ministerium eine umfassende Datensammlung zur Gesundheit älterer Menschen im Freistaat Bayern vor.
Zur demographischen Situation in Bayern sagte Ministerin Huml: "Bereits heute sind 2,6 Millionen Männer und Frauen in Bayern älter als 65 Jahre. In wenigen Jahren, wenn die Generation der 'Babyboomer' dieses Alter erreicht hat, wird jeder Vierte in unserem Land 'Ü 65' sein – also etwa 3,6 Millionen Menschen. Zugleich hat sich die Lebenserwartung innerhalb eines Jahrhunderts mehr als verdoppelt und liegt heute in Bayern bei 78,9 Jahren für Männer und 83,5 Jahren für Frauen."
Den neuen Bericht hat das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf der Grundlage eines Gutachtens des Internationalen Instituts für Empirische Sozialökonomie INIFES gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erarbeitet. Die Daten stammen aus verschiedenen Quellen, unter anderem vom Statistischen Landesamt, vom Robert Koch-Institut, der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, aus dem Bayerischen Krebsregister und dem Deutschen Alterssurvey.
Weiterführende Informationen gibt es hier:
https://www.stmgp.bayern.de/meine-themen/fuer-senioren/
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren