Unternehmen

Sozialbank mit Sonderkreditprogramm für Digitalisierung

Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) verschafft Einrichtungen des Gesundheitswesens leichter Geld für Investitionen in die Digitalisierung. Möglich macht das ein Sonderkreditprogramm in Höhe von bis zu 350 Millionen Euro.

Harald Schmitz; BFS
Foto: BFS Der BFS-Vorstandsvorsitzende Harald Schmitz.

„Krankenhäuser müssen über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, um in die Digitalisierung zu investieren“, sagt BFS-Vorstandsvorsitzender Harald Schmitz. Mit dem Sonderkreditprogramm unterstützt das Institut das Krankenhauszukunftsgesetz. Das Gesetzt verpflichtet Kliniken, bis 2024 in verschiedene digitale Leistungen zu investieren. Erfolgt die Investition nicht, droht ihnen ein Rechnungsabschlag.

Das BFS Sonderkreditprogramm Krankenhauszukunftsgesetz richtet sich an Krankenhäuser, die Mittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds beim Bundesamt für Soziale Sicherung beantragt haben. Es umfasst Betriebsmittelkredite zur Zwischenfinanzierung der Fördermittel und die Finanzierung des Eigenanteils der geförderten Investitionen.