Unternehmen

Swiss Life kauft Immobilien in Niedersachsen

Die Häuser in Emden und Wittmund wurden für den Fonds „Swiss Life ESG Health Care Germany V“ erworben.

Foto: Swiss Life Asset Managers Das „Pflegezentrum Emden“ verfügt über 73 Plätzefür die stationäre Pflege.

Swiss Life Asset Managers hat für den „Swiss Life ESG Health Care Germany V S.C.S. SICAV-SIF“ das Portfolio „Frisia” von der Shaftesbury Real Estate Investment 1 (Luxemburg) S.à r.l. erworben. Das telte das Unternehmen jetzt mit. Es handelt sich dabei um zwei Bestandsimmobilien für vollstationäre Pflege in Emden und Wittmund. Der Eigentumsübergang erfolgte Mitte März. Das „Pflegezentrum Emden“ wurde im Jahr 2009 fertiggestellt. Das Haus verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 3.000 Quadratmetern, mit 73 Betten für vollstationäre Pflege.

Der „Wohnpark Harlingerland“ liegt im südöstlichen Bereich von Wittmund in unmittelbarer Nähe des örtlichen Krankenhauses. Das Pflegeheim wurde im Jahr 2006 fertiggestellt und besteht aus drei baugleichen Gebäuden mit einer Gesamtmietfläche von rund 4.100 Quadratmetern. Die Einrichtung verfügt insgesamt über 95 Betten für vollstationäre Pflege.

„Mit dem Erwerb des ‚Frisia‘ Portfolios schreiben wir die Erfolgsgeschichte des Fonds weiter. Die beiden hochwertigen Objekte setzen strategisch wichtige Impulse für ein sowohl nutzungsspezifisch als auch regional diversifiziertes Immobilienportfolio“, sagt Nikolai Schmidt, Head Transaction Health Care bei Swiss Life Asset Managers.

Betreiber der Objekte ist die Peter Janssen Seniorenresidenzen GmbH, eine Gesellschaft der Orpea Deutschland GmbH. Die Peter Janssen Gruppe wurde 1976 gegründet und ist ausschließlich in Niedersachsen in den beiden Kernbereichen der vollstationären Pflege und des Betreuten Wohnens aktiv. Sie verfügt über rund 963 Plätze in der vollstationären Pflege sowie 115 Einheiten im Betreuten Wohnen, verteilt auf 13 Standorte.