Politik
Tag der Pflege: Verbände fordern „echte Reform“
Fachverbände wie der BPA sehen nach wie vor großen Veränderungsbedarf in der Branche. Zum „Internationalen Tag der Pflege“ fordern sie daher unter anderem eine Investition in die Ausbildung sowie gesetzliche Regelungen für eine Verbesserung der Situation.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste BPA richtet den Blick besonders auf das Thema Fachkräftemangel. „Wer die pflegerische Versorgung sicherstellen will, der muss ganz vorne ansetzen: Wir brauchen mehr Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen, um die Ausbildungskapazitäten zu erhöhen“, sagt BPA-Präsident Bernd Meurer: „Pflegekräfte fehlen, weil Pflegepädagogen fehlen.“
Er warb außerdem für ein Sofortprogramm zur Anwerbung internationaler Pflegefachkräfte und Azubis. Dazu solle analog zur Blue Card für technische Berufe eine Care Card für Pflegende eingeführt werden. Damit könnten Anwerbe- und Anerkennungsprozesse deutlich beschleunigt werden.
Zum „Tag der Pflege“ fordern die Fachverbände von der Bundesregierung darüber hinaus zum wiederholten Male eine „echte Pflegereform“. Alle Reformbemühungen der Vergangenheit seien unzureichend, kritisiert Manfred Stegger, Präsident des BIVA-Pflegeschutzbundes. Es brauche dringend gesetzliche Regelungen, die „die Arbeitsbedingungen der Pflegenden und damit die Pflegequalität verbessern“.
Stegger verwies darauf, dass sich in den vergangenen Jahren die Kosten für den Steuerzahler und vor allem die Zuzahlungen der Pflegebedürftigen immer weiter erhöht hätten – ohne jedoch spürbare Verbesserungen für die Heimbewohner zu erreichen. Auch habe man die dringend benötigten Pflegekräfte nicht gewinnen können – die Zahl unbesetzter Stellen steige weiter an.
Nötig sei eine grundlegende Pflegereform, die den Personalnotstand behebe und die Pflegebedürftigen finanziell deutlich entlaste. Studien belegten, dass etwa die Deckelung des Eigenanteils von Pflegebedürftigen in Heimen möglich und finanzierbar sei.
Der 12. Mai als Aktionstag erinnert jährlich an den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale, eine der Begründerinnen der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformerin im Gesundheitswesen. (epd)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren