Unternehmen
Verifort legt neuen Healthcare Fonds auf
Der Verifort Capital HC1 investiert in Immobilien aus den Bereichen Pflege und Betreutes Wohnen.

Verifort-CEO Frank M. Huber rechnet mit einem weiter stark steigenden Bedarf an Pflegeimmobilien. Foto: Verifort Capital
Der Fonds- und Asset-Manager Verifort Capital aus Tübingen startet seinen ersten Alternativen Investmentfonds (AIF), der in Immobilien im Healthcare-Bereich investiert. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Der Verifort Capital HC1 setzt auf inländische Immobilien aus den Bereichen Stationäre Pflege, Betreutes Wohnen sowie Tages- und ambulante Pflege.
"Der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft nimmt weiter zu", sagt Frank M. Huber, CEO von Verifort Capital. Folglich werde in den nächsten Jahren der Bedarf an Pflegeeinrichtungen und -immobilien stark steigen.
"Mit einer Mindestbeteiligung von 5.000 Eurorichten wir uns bewusst auch an Privatanleger", erklärt Rauno Gierig, CSO bei Verifort Capital. "Diese erhalten durch unseren Publikums-AIF einen einfachen Zugang zum langfristig attraktiven Markt der Pflegeimmobilien."
Das Fondsvolumen des Verifort Capital HC1 werd rund 35 Millionen Euro betragen, wovon etwa 19 Millionen Euro über langfristige Bankdarlehen und die restlichen 16 Millionen Euro über das Anleger-Eigenkapital finanziert werden sollen. Verifort Capital selbst will sich mit einer Million Euro am neuen Fonds beteiligen.
Der Publikums-AIF hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2031 und bietet nach Angaben von Verifort eine prognostizierte vierteljährliche Ausschüttung vor Steuern von 4,75 Prozent p. a.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren