Personen

Villeroy & Boch verstärkt das Care-Segment

Villeroy & Boch setzt nun einen weiteren strategischen Schwerpunkt auf den Wachstumsmarkt Care und hat Félix Grieder für die neu geschaffenen Position des Key Account Manager Europe CARE Hospitality gewonnen.

- Félix Grieder ist jetzt "Key Account Manager Care" für Villeroy & Boch Hospitality.Foto: Villeroy & Boch

Mit der preisgekrönten Kollektion "Neufchâtel care" hat die Premiummarke Villeroy & Boch neue Maßstäbe für altersgerechtes Geschirr im Hospitality-Segment gesetzt: Design, das nicht stigmatisiert. Das Unternehmen setzt nun einen weiteren strategischen Schwerpunkt auf den Wachstumsmarkt Care. Als neuer Key Account Manager Europe CARE Hospitality soll Félix Grieder das Geschäftsfeld weiter erschließen und "Neufchâtel care" im europäischen Markt etablieren.

"Mit Felix Grieder konnten wir einen erfahrenen Vertriebsmitarbeiter gewinnen, der auch Villeroy & Boch sehr gut kennt und darüber hinaus eine ausgewiesene Expertise für diese neue, wichtige Aufgabe aufweist", so Burkhard Schmidt, Direktor Villeroy & Boch Hospitality. Neben Stationen im Hotelfach und der Textilwirtschaft verantwortete Grieder bereits 2004 bis 2015 den B2B-Vertrieb im Bereich Tischkultur für Villeroy & Boch in der Schweiz. Er kenne das Gesundheitswesen sehr gut und wisse um die Anforderungen der Branche.

Mit "Neufchâtel care" soll er eine stilvolle Geschirrserie aus Porzellan vertreiben, die speziell auf die Bedürfnisse älterer und körperlich eingeschränkter Menschen zugeschnitten ist. Die Serie wurde in Kooperation mit Experten des Klinikums Niedderrhein entwickelt und überzeugt ästhetisch, funktional, ergonomisch und praktisch. Die sieben teils multifunktionalen Artikel wurden für eine intuitive, balancierte und unterstützte Handhabung optimiert: Sicheres Greifen aller Teile, Kippschutz der Tasse, steile Wände, Abstreifkanten. Für dieses Konzept erhielt die Kollektion insgesamt drei Universal Design Awards im Jahr 2017.

  • Villeroy & Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr 1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland ist mit Produkten der Bereiche Bad und Wellness sowie Tischkultur in 125 Ländern vertreten.