Politik
Westerfellhaus: Bewohner selbst über Besuch entscheiden lassen
Der Pflegebevollmächtigte spricht sich für einen höheren Grad an Selbstbestimmung der Bewohner von Pflegeeinrichtungen aus.

Andreas Westerfellhaus möchte der Isolation von Heimbewohnern entgegenwirken. Foto: Lukas Sander
Bewohner von Pflegeheimen sollen dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, zufolge während der Corona-Pandemie selbst über Besuch entscheiden dürfen.
"Wir sollten älteren Menschen in den Pflegeeinrichtungen nicht die Fähigkeit absprechen, ihre eigenen Prioritäten zu setzen", erklärt Westerfellhaus.
Pflegebedürftige müssten selbst entscheiden dürfen, was ihnen wichtiger sei. "Wir haben ausreichend medizinische Schutzausrüstung. Da gibt es keinen Mangel mehr", so der Staatssekretär weiter.
An die Pflegeheime appelliert der Pflegebevollmächtigte, einer möglichen Isolation ihrer Bewohner vorzubeugen: "Mit einem vernünftigen Hygienekonzept mit den vorhandenen Schnelltests und intelligentem Besuchermanagement sollte Besuch von Angehörigen im Regelfall weiter möglich sein."
Die Autonomie und Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner müsse geachtet werden und einen hohen Stellenwert behalten. Viele Einrichtungen hätten die Besuchsmöglichkeiten wegen der stark steigenden Infektionszahlen teils stark eingeschränkt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren