Bauprojekte

Baustart für AURISCARE-Seniorendomizil Bernau

Die AURISCARE-Geschäftsführer Dr. Christoph Hamma und Dr. Andreas Priefler eröffneten gemeinsam mit ihren Baupartnern sowie dem Bürgermeister der Stadt Bernau, André Stahl, offiziell die Baustelle für den Neubau eines Seniorenpflegeheimes mit Demenz-Schwerpunkt in Bernau bei Berlin.

- Spatenstich Auriscare-Seniorendomizil Bernau (v.l.): Mark-André Krüger, Mark-A. Krüger Bauunternehmung, Rohbau-Ausführung; André Stahl, Bürgermeister Bernau; Dr. Christoph Hamma und Dr. Andreas Priefler, Geschäftsführer Auriscare; Dipl.-Ing. Arch. Stefan Becker, KSB-Architekten; Marianne Gries, Bauherrin.Foto: Günther/Auriscare

Nach zwei Jahren Konzeptentwicklung hat der Berliner Entwickler und Betreiber von Seniorenpflegeeinrichtungen, AURISCARE, ein weiteres Spezialimmobilien-Projekt mit seinen Partnern auf den Weg gebracht. Das Seniorendomizil  entsteht im Kerngebiet von Bernau (rund 40.000 Einwohner) unweit des historischen Stadtkerns. Das Unternehmen wird die Einrichtung nach Übergabe im Herbst 2018 auch selbst betreiben.

Die Berliner hatten im Vorfeld den erheblichen Bedarf an stationären Pflegeplätzen evaluiert und geeignete Objektlagen  sondiert. Bernau sowie der gesamte Landkreis Barnim weisen danach bis 2030 einen überdurchschnittlichen Anstieg an über 65-jährigen auf. Gleichzeitig besteht hier eine große Angebotslücke an geeigneten Pflegeplätzen. Insbesondere fehlen ausreichend Spezialangebote für demenziell erkrankte Menschen. Das Haus wird mit 151 Einzelzimmern eine der modernsten Einrichtungen im Großraum des Landkreises Barnim sein. Die Netto-Grundfläche beträgt rund 6.800 qm. Das Seniorenheim wird über mehr als 1.000 qm große Gemeinschaftsflächen verfügen. Das Betreiberkonzept hebt hier auf ein ausgeprägtes soziales Betreuungs- und Veranstaltungskonzept ab und setzt insgesamt auf ausgeprägte Wohnlichkeit und ein familiäres Ambiente.

Der Neubau auf dem annähernd 5.000 qm großen Areal bietet darüber hinaus einen Terrassen- und Gartenbereich für die künftigen Bewohner. Mit direktem Zugang wird der geschützte Sinnes-Garten auch den Anforderungen von Menschen mit Demenz in besonderem Umfang Rechnung tragen.

Neben Auriscare als Konzeptentwickler und Betreiber wird das Seniorendomizil Bernau mit Marianne Gries als Bauherrin und Architekt Stefan Becker, KSB-Architekten Magdeburg, sowie Mark-A.-Krüger Bauunternehmung für die Rohbau-Ausführung realisiert.

Die Auriscare-Geschäftsführer Dr. Andreas Priefler und Dr. Christoph Hamma wollen in den nächsten Jahren eine Reihe weiterer Neubauvorhaben insbesondere in den neuen Bundesländern verwirklichen. Zudem konzentrieren sind sie zusammen mit ihren Investoren verstärkt auf der Suche nach Bestandshäusern "mit guter Immobiliensubstanz".