Politik
Bayern investiert weiter in neue Pflegeplätze
Das bayerische Investitionskostenförderprogramm „PflegesoNah“ soll dieses Jahr neue Projekte mit insgesamt 79 Millionen Euro fördern.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat einen Förderbescheid aus dem Investitionskostenförderprogramm „PflegesoNah“ (Förderung der pflegerischen Versorgung im sozialen Nahraum) an das Evangelische Pflegezentrum Herzogsägmühle in Peiting übergeben. Das teilte das Ministerium jetzt mit. Es erhält eine Förderung für den Ersatzneubau des integrativen Pflegeheims und die Neuschaffung von 72 Pflegeplätzen.
„Unser Ziel ist, möglichst viele Pflegeplätze und eine moderne, individuell passende Pflegeinfrastruktur zu schaffen“, sagte der Minister anlässlich der Übergabe. „Ich freue mich, dass wir den Ersatzneubau des integrativen Pflegeheims mit einer Summe von 4,32 Millionen Euro unterstützen können. Das ist gut investiertes Geld.“
Mit dem Programm „PflegesoNah“ sollen die stationäre Pflege, ambulant betreute Wohngemeinschaften, Teile der ambulanten Pflege sowie auch die häusliche Pflege gestärkt werden.
Holetschek betonte: „Wir fördern allein in diesem Jahr 29 Projekte mit knapp 79 Millionen Euro und schaffen damit rund 1.500 zusätzliche Pflegeplätze in Bayern. Insgesamt konnten wir mit unserem Programm in den vergangenen zwei Jahren bereits rund 2.000 Plätze in der Pflege fördern.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren