Personen
Deutsche Wohnen: Müntjes ersezt Maurer bei Katharinenhof
Manfred Müntjes ist seit Anfang November Mitglied der Geschäftsführung der KATHARINENHOF Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH. Parallel schied Dr. Malte Maurer aus der Geschäftsführung aus, um sich einem erweiterten Aufgabenfeld als Managing Director Assetmanagement Nursing bei der Deutschen Wohnen SE zu widmen.

Manfred Müntjes war von 2007 bis 2017 als Mitarbeiter der Kursana Residenz GmbH und als Regionalgeschäftsführer im operativen Management der Kursana Seniorenvilla GmbH tätig und verfügt daher über eine langjährige Erfahrung. Zuvor war er viele Jahre Einrichtungsleiter in der Pflegebranche. Er verstärkt den operativen Bereich der Geschäftsführung der KATHARINENHOF®Betriebs-GmbH und wird ab Februar 2018 die Regionalleitung für Berlin und Brandenburg übernehmen. "Ich freue mich sehr, dass wir Herrn Müntjes für den KATHARINENHOF begeistern konnten. Er wird mit seinem Know- how dazu beitragen können, unser positives Image mitzuprägen und weiter zu verbessern", sagt Dr. Jochen Schellenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der KATHARINENHOF Betriebs-GmbH.
"Wir bedanken uns sehr bei Dr. Maurer für die sechsjährige engagierte und erfolgreiche Arbeit in der KATHARINENHOF-Gruppe und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit", so Dr. Schellenberg weiter. Als Leiter des Assetmanagements Nursing bei der Deutschen Wohnen SE trägt Dr. Maurer auch Verantwortung für das Immobilienmanagement der KATHARINENHOF-Gruppe.
Zur Geschäftsführung der KATHARINENHOF-Gruppe gehören Dr. Jochen Schellenberg (Vorsitzender), Stephan Hüssen, Manfred Müntjes und Jörn Somogyvar. Frau Annett Pohler ist als Prokuristin für die Geschäftsleitung tätig.
Die KATHARINENHOF Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH ist seit 1990 im Bereich Wohnen und Pflege für ältere Menschen aktiv. Das Unternehmen betreibt Pflegewohnanlagen und Seniorenresidenzen in fünf Bundesländern: Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen und Sachsen. Derzeit verfügt der KATHARINENHOF über eine Kapazität von rund 2.500 Plätzen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren