Politik
Heil- und Hilfsmittelreform: Kassen müssen Wahlmöglichkeiten einräumen
Aus dem Bundestag: Der Gesetzentwurf zur Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) ist mit zahlreichen Änderungen und einigen Ergänzungen vom Gesundheitsausschuss gebilligt worden. Für den mehrfach veränderten Entwurf stimmten am Mittwoch die Regierungsfraktionen von Union und SPD. Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen enthielten sich der Stimme. Die Vorlage ist heute im Plenum des Bundestages abschließend beraten und verabschiedet worden. Der bpa begrüßt, dass künftig bei der Hilfsmittelauswahl "Qualität oder die Zweckmäßigkeit mit 50% in die Wirtschaftlichkeitsbewertung einfließen".

CARE INVEST FlexAbo
Als Abonnent:in einloggen und einfach weiterlesen!
Jetzt einloggen