Politik

Pflegekammer Rheinland-Pfalz präsentiert Pflege-Umfrage

Mehr Gehalt, bessere Personalausstattung, flexible Arbeitszeitmodelle und mehr Rücksicht auf die Work-Life-Balance: Das wünschen sich Pflegekräfte laut einer aktuellen Umfrage der Pflegekammer Rheinland-Pfalz für die Zukunft.

Foto: Landespflegekammer RLP Pflegekammer-Präsident Markus Mai: „Ergebnisse zeigen eindeutig, wo Ängste und Sorgen der Befragten bestehen“

Bei der Befragung mit dem Titel „Eine Vision für optimale Pflege in Deutschland im Jahr 2040“ kam auch heraus, dass sich Pflegekräfte von ihren Arbeitgebern als Benefits zuerst Wertschätzung, dann Betriebsklima und Fortbildungen wünschen. Die Gehaltserhöhung landete an vierter Stelle. Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie standen flexible Arbeitszeiten, fester Dienstplan und mehr Freizeit ganz oben.

„Die Ergebnisse zeigen ganz eindeutig auf, wo Ängste und Sorgen der Befragten bestehen“, so Pflegekammer-Präsident Markus Mai bei der Vorstellung der Resultate der Befragung. Vizepräsidentin Andrea Bergsträßer ergänzt, „dass es um weit mehr als nur um ein höheres Gehalt geht“. Auch Wertschätzung und Anerkennung seien von „zentraler Bedeutung für Pflegefachpersonen“.