Recht
Auftakt für Netzwerk Intensivpflege
Ende März fand im Mediencampus Villa Ida in Leipzig der Kongress "Netzwerk Intensivpflege" unter dem Motto "Überleitungsmanagement – Vermeidung von Reibungsverlusten durch transdisziplinäres Wissen" präsentiert von der advita Pflegedienst GmbH statt.

Vor allem der Prozess der Überleitung in die außerklinische Versorgung ist im Rahmen der Versorgung intensivpflegebedürftiger Menschen oftmals beschwerlich, weil nicht alle Akteure immer Hand in Hand gehen und sich der Herausforderungen der anderen bewusst sind. Aus diesem Grund wählten die Verantwortlichen für den ersten Kongress diesen Schwerpunkt. "Ziel ist es, ein besseres Verständnis untereinander zu erreichen und das eigene Wissen über die Aufgaben des anderen zu erweitern, um schlussendlich unsere Klienten optimal zu versorgen", erläutert Sören Hammermüller, Kongresspräsident und Fachbereichsleiter der außerklinischen Intensivpflege bei advita. So nahmen am Kongress neben Vertretern von Krankenhäusern und Pflegediensten, Fachärzten und Therapeuten auch Kostenträger, Provider, Sozialdienste, Apotheken und Wissenschaftler teil.
Die Auftaktveranstaltung mit etwa 20 Referenten war ausverkauft. Neben Vorträgen zu unterschiedlichen Teilbereichen des Überleitungsmanagements wurden Workshops angeboten, die relevante Aspekte, wie z. B. Ernährung oder Notfallmanagement, in der außerklinischen Intensivpflege näher behandelten. Zusätzlich stellten mehrere Firmen in einer Industrieausstellung ihre Produkte und Angebote vor. Auch im nächsten Jahr ist ein Kongress geplant, der sich dann mit dem Schwerpunkt "Zurück zur Normalität dank außerklinischer Intensivpflege" beschäftigen wird.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren